Integration
Die beste Technologie hilft nur wenig, wenn sie nicht effizient in den Alltag integriert wird. Durch unsere Erfahrungen auf dem Sektor der additiven Fertigung sowie der Informationstechnologie unterstützen wir Sie gerne bei der Analyse und Integration neuer Verfahren.
Unsere LeistungenIT-Services
Wir bieten neben Softwarelösungen zum Thema “Additive Fertigung” auch klassische IT-Dienstleistungen wie z.B. Softwareentwicklung, Projektunterstützung und Consulting an. Dadurch sind wir der perfekte Partner, wenn es darum geht, additive Verfahren in Ihre IT zu integrieren.
Nachlese-/schau zum 8.Werkstoff-Seminar
Etwas verspätet, aber besser spät als nie, kommt hier die offizielle Nachlese- / schau zum Werkstoff-Seminar des Forum-Werkstoffe e.v. Alle aufgeführten Videos sind frei verfügbar, unterliegen aber dem jeweiligen Urheberrecht. Wenn auchRead More...
BASF UltraFuse 316LX … jetzt aber Stahl!
Es hat sich ja sicherlich schon rumgesprochen! Die BASF kommt nun mit neuen Filamenten auf den Markt um den Sektor der additiven Fertigung mit innovativen Materialien zu bereichern. Der Chemiespezialist aus LudwigshafenRead More...
Newsflash – Veranstaltungen Sommer 2017
Ein unregelmäßiger erscheinender „Newsflash“ Mit Informationen zu Veranstaltungen und Events rund um die additive Fertigung. Im Juni & Juli 2017 finden folgende Veranstaltungen statt: ==================== 20.-22.6.2017, Erfurt Rapid.tech & FabCon Anwendertagung EuropäischerRead More...
Welche Potenziale bietet die additive Fertigung für die industrielle Praxis?
Die IHK Siegen veranstaltet am 1.6.2017 ab 14:00 eine Vortragsreihe zum Thema “additive Fertigung in der industriellen Praxis” an. Nicht zuletzt auch Aufgrund unseres Bestrebens. Der 3D-Druck ist in aller Munde, hatRead More...
8. Werkstoff-Seminar – Fehlerfreie Hochglanzteile – Wunsch und Wirklichkeit
Der Verein Forum Werkstoffe e.V. veranstaltet nun bereits zum 8. mal seine Seminarreihe zum Thema Werkstoffe. In diesem Jahr zum Thema fehlerfreie Hochglanzteile. Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie am EndeRead More...
DHBW forscht: 3D-Druck – Eröffnungsvortrag
Am 23.3.2017 lud uns die IHK Rhein-Neckar und die DHBW Mannheim ein, den Eröffnungsvortrag zu einer Fachvortragsreihe zu halten. Dieser Einladung ist Jan Giebels, Geschäftsführer der Conspir3D GmbH, gerne nachgekommen. In demRead More...
Addictive Manufacturing YouTube Kanal
An dieser Stelle mal etwas Eigenwerbung. Unser neuer YouTube Kanal ist nun online gegangen! Da wir oft mit interessanten Themen aus dem Bereich der additiven Fertigung konfrontiert sind, haben wir einen YouTubeRead More...
Einladung zum DHBW Mannheim – Vortragsreihe additive Fertigungsverfahren
Am Donnerstag den 23. März 2017 um 16:00 Uhr findet im Audimax des DHBW-Campus Coblitz-Allee die Veranstaltung DHBW forscht: Additive Fertigungsverfahren / 3-D-Druck statt. Dazu lädt Sie die DHBW Mannheim, Conspir3D GmbH undRead More...
formNext 2016: Markforged stellt “The Mark X” vor
Der “Mark X” ist die konsequente Weiterentwicklung des US Herstellers und verspricht eine extrem hohe Präzision mittels Laservermessung. Der nach dem CFF Verfahren arbeitende 3D-Drucker stellt durch den Einsatz von Endlosfasern (Kohle-,Read More...